Die Studie untersucht mithilfe von Modellrechnungen für insgesamt 18 Szenarien, ob und in welchem Umfang eine Anpassung der Rahmenbedingungen im Strommarkt den Netzausbaubedarf reduzieren und die Kosteneffizienz des Systems verbessern und könnte. Im Mittelpunkt steht der Einsatz verschiedener Flexibilitätsoptionen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen dem Marktgeschehen und den Netz- und Erzeugungsstrukturen.
Die Analyse basiert auf einem berechenbaren Gleichgewichtsmodell, das die Investitionsentscheidungen für Kraftwerks- und Netzkapazität auf Grundlage des Handels an den ...
Die Studie untersucht mithilfe von Modellrechnungen für insgesamt 18 Szenarien, ob und in welchem Umfang eine Anpassung der Rahmenbedingungen im Strommarkt den Netzausbaubedarf reduzieren und die Kosteneffizienz des Systems verbessern und könnte. Im Mittelpunkt steht der Einsatz verschiedener Flexibilitätsoptionen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen dem Marktgeschehen und den Netz- und Erzeugungsstrukturen.
Die Analyse basiert auf einem berechenbaren Gleichgewichtsmodell, das die Investitionsentscheidungen für Kraftwerks- und Netzkapazität auf Grundlage des Handels an den ...
Die Studie untersucht mithilfe von Modellrechnungen für insgesamt 18 Szenarien, ob und in welchem Umfang eine Anpassung der Rahmenbedingungen im Strommarkt den Netzausbaubedarf reduzieren und die Kosteneffizienz des Systems verbessern und könnte. Im Mittelpunkt steht der Einsatz verschiedener Flexibilitätsoptionen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen dem Marktgeschehen und den Netz- und Erzeugungsstrukturen.
Die Analyse basiert auf einem berechenbaren Gleichgewichtsmodell, das die Investitionsentscheidungen für Kraftwerks- und Netzkapazität auf Grundlage des Handels an den Spotmärkten modelliert. Berücksichtigt werden die Rahmenbedingungen im deutschen Strommarkt und die zentralen Anbindungen ins Ausland.
Damit weicht die Methodik von der Netzentwicklungsplanung ab. Den Autoren zufolge hat das folgende Vorteile: die Vorgehensweise erlaube die Betrachtung eines netzdienlichen Einspeisemanagements, die Berücksichtigung von Redispatch und es lasse sich für jedes Szenario der optimale Netzausbau ermitteln.