- Sie befinden sich hier:
- Grafiken
- Grafiken zu Studien
- Einzelansicht
Marktakteure Erneuerbare - Energien - Anlagen In der Stromerzeugung
Die Studie untersucht die Akteure im Markt der Erneuerbaren Energien und trägt damit zur Transparenz der Eigentümerstrukturen bei. Es handelt sich um die Fortschreibung einer Bestandsaufnahme, die trend:research im Jahr 2009 im Auftrag von EnBW erstellt hat. Die Analyse beinhaltet einen Überblick über die Entwicklung der Erneuerbaren Energien von 2000 bis 2010, definiert die Eigentümergruppen der verschiedenen Stromerzeugungsanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien und stellt ihre aktuellen Anteile am Anlageneigentum dar. Einzelne Regionen werden im Hinblick auf die Attraktivität für Energiegenossenschaften näher untersucht. Aus der bisherigen, aktuellen und künftigen Aufteilung des Eigentums an Erneuerbaren Energien-Anlagen sollen Schlussfolgerungen für (geplante) Genossenschaften gezogen werden. Die Studie steht im Zusammenhang mit dem durch das BMU geförderten Projekt „Genossenschaftliche Unterstützungsstrukturen für eine sozialräumlich orientierte Energiewirtschaft“. Dessen zentrale Fragestellung lautet, ob und auf welche Weise Genossenschaften oder genossenschaftliche Strukturen den Zuwachs an Anlagen der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung verbessern und beschleunigen können.
Link zur Studienzusammenfassung "Marktakteure Erneuerbare - Energien - Anlagen In der Stromerzeugung"
Die von der Agentur für Erneuerbare Energien aufbereiteten Grafiken zur Studie können Sie hier einsehen und als JPG-Datei downloaden. Druckfähige, hoch aufgelöste Formate auf Anfrage lieferbar. Anfragen an kontakt@unendlich-viel-energie.de